• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
Schreiben Sie uns: info–at–jbb-bauaustrocknung.de
  • Kontakt
  • Impressum

Ihr Partner für Trocknung aller Art

Trocknung von Alt- und Neubauten, Keller und Lagerräumen sowie Beseitigung Wasser-, Brand- und Rohrbruch - Folgeschäden

  • Firma
  • Technik
  • Referenzen
  • Preise
  • Ihr Partner für Trocknung
    aller Art
    Trocknung von Alt- und Neubauten, Keller
    - und Lagerräumen sowie Beseitigung von
    Wasser-, Brand- und Rohrbruch
    -Folgesch den mehr
    Jetzt sogar bundesweit für Sie
    im Einsatz >>
  • Ihr Partner für Trocknung
    aller Art
    Trocknung von Alt- und Neubauten, Keller
    - und Lagerräumen sowie Beseitigung von
    Wasser-, Brand- und Rohrbruch
    -Folgesch den mehr
    Jetzt sogar bundesweit für Sie
    im Einsatz >>
  • Ihr Partner für Trocknung
    aller Art
    Trocknung von Alt- und Neubauten, Keller
    - und Lagerräumen sowie Beseitigung von
    Wasser-, Brand- und Rohrbruch
    -Folgesch den mehr
    Jetzt sogar bundesweit für Sie
    im Einsatz >>
  • Ihr Partner für Trocknung
    aller Art
    Trocknung von Alt- und Neubauten, Keller
    - und Lagerräumen sowie Beseitigung von
    Wasser-, Brand- und Rohrbruch
    -Folgesch den mehr
    Jetzt sogar bundesweit für Sie
    im Einsatz >>
  • Ihr Partner für Trocknung
    aller Art
    Trocknung von Alt- und Neubauten, Keller
    - und Lagerräumen sowie Beseitigung von
    Wasser-, Brand- und Rohrbruch
    -Folgesch den mehr
    Jetzt sogar bundesweit für Sie
    im Einsatz >>

kondenstrockner

Kondenstrockner mit großer Entfeuchtungskapazität werden zur Bautrocknung verwendet. Unsere auf Dauerbetrieb ausgelegten mobilen Geräte können auch bei niedrigen Temperaturen eingesetzt werden und sind sehr leise im Betrieb. Kondenstrockner trocknen Luft mittels einer Kühlanlage. Die Raumluft wird vorne am Gerät durch einen Filter und dann durch ein Kühlelement gesaugt, wo die Wasserdämpfe der Luft zu Wassertropfen auf den Lamellen des Kühlelements kondendsieren. Die Wassertropfen laufen anschließend in eine Kondenswasserschale und von dort in den Wasserbehälter, während die getrocknete kalte Luft durch den Kondensator des Gerätes geleitet und aufgeheizt wieder in den Raum geblasen wird. Die Temperatur der ausgeblasenen Luft liegt ca. 2-3° Celsius über der Raumtemperatur. Dieser Wärmegewinn entsteht durch die dem Kompressor und Ventilator zugeführte Energie sowie der latenten Wärme, die beim Kondensieren des Wasserdampfes frei wird. Durch die ständige Zirkulation der Raumluft durch das Gerät wird die relative Feuchtigkeit der Luft gesenkt.

Primary Sidebar

  • Firma
  • Technik
  • Referenzen
  • Preise

Ihre Anfrage





© 2018 Jürgen Blaumann Bauaustrockung